Hallo Schule e. V.

Wir sind eine Gemeinschaft von engagierten und fachlich versierten Idealisten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, in Treuenbrietzen einen Ort zu schaffen, an dem Kinder in enger Verbindung zur Natur, in ihrem eigenen Tempo und im Sinne der Montessori-Pädagogik lernen können. 2021 wurde eigens dafür der Verein „Hallo Schule e. V.“ gegründet, dessen erste Mitglieder aus einer gleichnamigen Elterninitiative hervorgegangen sind. Derzeit arbeiten wir in verschiedenen Arbeitsgruppen, denen Mitglieder mit sehr heterogenen Fachkompetenzen angehören. Der Hallo Schule e. V. ist seit August 2023 der Trägerverein der Birken-Grundschule. Momentan besteht der vertretungsberechtigte Kernvorstand aus vier Mitgliedern. Zudem gibt es noch 4 Beisitzerinnen. Wer genau und warum überhaupt die Verantwortung für unser Schulprojekt übernimmt, erfährst du hier:

Tina Hankel

Vorständin, Eltern-AG Kooperation

Tina ist zweifache Mutter und Erzieherin. Ihr Liebstlingszitat ist von Astrid Lindgren: „Wenn die einen finden, dass man groß ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig.” Warum sie sich bei uns im Verein engagiert? Weil sie möchte, dass jedes Kind die Möglichkeit bekommt, sich nach seinen Stärken weiterzuentwickeln und so wundervolles und neues Wissen oder neue Kompetenzen anzueignen. Und das in genau seinem Tempo.

Sebastian Riedel

Vorstand, Eltern-AG Vereinspflege

Sebastian denkt, dass jedes Kind einen guten Start ins Leben verdient hat. Dazu gehört auch eine gute Grundschule, die ermöglicht, die Welt zu entdecken, zu lernen und seine Talente weiterzuentwickeln. Der Vater von zwei Kindern ist seit November 2023 im Vorstand des Hallo Schule e. V.

Miriam Opitz

Vorständin, Eltern-AG Förderung & Finanzierung

Miriam ist Gründungsmitglied des Hallo Schule e. V. Sie liebt das Leben mit ihrer Familie und ihre Bauchnabelpflanzen. Sie ist zweifache Mutter und lehrt und forscht als Sprachtherapeutin im Fach Sonderpädagogik. Sie möchte ihre fachlichen Möglichkeiten nutzen, um für die Bildungslandschaft in Treuenbrietzen nachhaltig etwas Gutes für Groß und Klein zu schaffen. Für die Zukunft wünscht sie sich eine bunte, empathische und vor allem friedliche Welt.

Stefanie Gehricke-Jeschke

Vorständin, Eltern-AG Lernhaus & Schulweg

Stefanie ist seit der Gründung des Hallo Schule e. V. im Vorstand. Gestaltung ist Stefanies Leben. Für sie als Mutter von zwei Kindern gibt es nichts, was sie nicht gerne gestalten würde. Die Mitgestaltung einer visuell und inhaltlich ansprechenden Schule, die es den Kindern ermöglicht, in inspirierender Umgebung zu lernen, ist ihr eine Herzensangelegenheit. Die Kinderbuchillustratorin möchte Kinder und Eltern mit guter Kommunikation und Kreativität für eine gestalterisch schöne Schule begeistern.

Ulrike Fischer

Beisitzerin, Eltern-AG Öffentlichkeitsarbeit

Ulrike, bald zweifache Mama, wünscht sich, dass Kindern ihr innerer Anrieb, Neues zu entdecken, zu verstehen oder zu erforschen, lebenslang erhalten bleibt und sie dabei eigene Stärken erkennen, aber auch Schwächen respektieren lernen können.

Sabrina Krause

Beisitzerin, Eltern-AG Veranstaltung

Sabrina ist durch und durch ein Naturkind: Im Wald, am Wasser, zu Pferd, im Garten oder in den Bergen … überall, wo sie draußen sein kann, fühlt sie sich am wohlsten. Sie lacht unglaublich gerne und ihre unkonventionelle und offene Art reißt alle sofort mit. Sabrina wünscht sich eine Schule, in der die kindliche Freude und der natürliche Forscherdrang gehegt und gepflegt werden und so ein Leben lang erhalten bleiben.

Milena Eckebrecht

Beisitzerin, Eltern-AG Schulgarten & Schulgelände

Mit links unterstützt uns auch Milena im Vorstand. Leider wird das Leben als Linkshänder:in selbst in Schulen noch immer stark unterschätzt. Es gehört weit mehr dazu, als eine Schere für Linkshänder:innen. Eine komplett rechtshändig orientierte Lernumgebung bedeutet für Linkshänder:innen eine unglaubliche Hürde. Es besteht ein erhöhter Sensibilisierungsbedarf, um optimale Entwicklungschancen für alle Kinder zu schaffen. Milena ist es wichtig, die die Individualität eines jeden Kindes gefördert wird und nicht durch ein veraltetes Schulsystem verloren geht.

Kristin Oehring

Beisitzerin, Eltern-AG Pädagogik

Die dreifache Mutter macht es glücklich, wenn sie sich in der Natur bewegen kann. Sie liebt es, alles was dort frei wächst zu beobachten. Für sie ist es besonders wertvoll, wenn man sich individuell entfalten darf. Für unsere Schule wünscht sie sich einen Rahmen, in dem die Kinder sich selbst und ihre Umwelt individuell wahrnehmen, sich respektieren und sich entwicklen dürfen.